top of page
ARBEITSGRUPPE BELEBTE WASSERAUTARKIE
Suffizienz Tiny House Luzern Vision Futu
Symbolbild (4).jpg

Klimawandel, Umweltschutz und hohe Kosten sind auch im Kanton Luzern Herausforderungen bei der Trinkwasserversorgung. Vor diesem Hintergrund hat die in Luzern neu gegründete "Arbeitsgruppe belebte Wasserautarkie" breit abgestützt mit ausgewiesenen Fachleuten ein zukunftsweisendes Projekt gestartet. Das Projekt hat zum Ziel, die bisher aufwändigen und teuren Autarkie-Inselprojekte wie z.B. dasjenige im Tinyhouse Sörenberg weiter zu entwickeln hin zu standardisierten Lösungen, die kosteneffizient, ökologisch, gesund und gleichzeitig einfach zugänglich sind. 
 
Unterstützt durch die "Neue Regionalpolitik" (
NRP) und in Zusammenarbeit mit der "Innovationsförderung Zentralschweiz" (ITZ)  wurde ein Vorprojekt ausgearbeitet, welches die Grundlagen für das vorgängig beschriebene Hauptprojekt schafft. Die Arbeitsgruppe hat am 15. Januar 2021 ihre operative Tätigkeit offiziell aufgenommen und jedes Mitglied der Arbeitsgruppe arbeitet bis Ende Juli 2021 an gemeinsam definierten Tasks. Erfolg vorausgesetzt, wird danach ein grösseres Hauptprojekt fertig ausgearbeitet, welches im Idealfall Anfang 2022 startet und zwei Jahre dauern wird.
 
Das Vorprojekt verfügt über ein Budget von CHF 37'000. 17'000 davon werden vom Projektteam in Form von Eigenleistungen selbst finanziert, während die restlichen 20'000 mittels Förderbeiträgen der NRP gedeckt sind. Zusätzlich zum Finanzbeitrag werde ich bzw. das Projekt von einem Coach der ITZ unentgeltlich begleitet. Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle dafür! Ohne diesen beiden namhaften Beiträge hätte das Projekt nicht gestartet werden können. 
 
Mehr zum Projekt findest Du auf der Webseite von 
Region West 

Wer das Wasserautarkieprojekt in dem Sinne unterstützen möchte, dass ich weniger Gratis-Stunden dafür arbeiten muss: Ich freue mich über jeden Spendenfranken. SPENDENKONTO: CH25 8080 8007 4131 2270 7, Raiffeisenbank Luzern, 6031 Ebikon. Kontoinhaber: Vision Futurae Markus Mühlbacher, Maihofhalde 11, 6006 Luzern oder via TWINT: 079 649 24 62.

Herzlichen Dank!!

Logo_NRP_d_horizontal_screen.png
ITZ_edited.jpg
Luzern%20West_edited.jpg
Suffizienz Tiny House Luzern Vision Futu
bottom of page